Trikupis — Trikupis, Spyridon, geb. 1791 in Missolonghi; vollendete seine Studien in Frankreich u. England u. trat 1820 mit Lord Guilford, unter dessen Augen er in Corfu erzogen worden war, in nähere Verbindung, war längere Zeit dessen Secretär u. leistete… … Pierer's Universal-Lexikon
Trikupis — Trikupis, 1) Spyridon, griech. Gelehrter und Staatsmann, geb. 20. April 1788 in Missolunghi, gest. 24. Febr. 1873, ward von Lord North (später Graf Guilford) zur Ausbildung nach Paris und London gesandt, dann dessen Privatsekretär, als jener… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trikupis — Trikụpis, Charilaos, griechischer Politiker, * Nauplion 23. 7. 1832, ✝ Cannes 11. 4. 1896; Jurist; wurde 1865 Abgeordneter, 1866 Außenminister und war zwischen 1875 und 1895 siebenmal Ministerpräsident. Trikupis wirkte v. a. für den inneren… … Universal-Lexikon
Nicolaos Trikupis — ( el. Νικόλαος Τρικούπης) was a Greek shooter. He competed at the 1896 Summer Olympics in Athens.Trikupis competed in the military rifle event, placing third with a score of 1,713. He hit the target 34 times out of a possible 40.He also entered… … Wikipedia
Griechenland [2] — Griechenland (Neu Griechenland, amtlich Hellas genannt, hierzu die Karte »Griechenland«), Königreich im SO. Europas, wurde 1832 gegründet, 1863 um die Ionischen Inseln (s. d.), 1880 um Thessalien und ein Stück von Epirus vergrößert und durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neugriechische Sprache u. Literatur — Neugriechische Sprache u. Literatur. Die N. Sprache ist das Altgriechische, vermischt mit italienischen, slawischen u. türkischen Wörtern u. in den Formen ziemlich verderbt. Sie ist die Umgangssprache der jetzigen Griechen, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… … Pierer's Universal-Lexikon
Griechenland — Grie|chen|land; s: Staat im Süden der Balkanhalbinsel. * * * Griechenland, Kurzinformation: Fläche: 131 625 km2 Einwohner: (2001) 10,94 Mio. Hauptstadt: Athen … Universal-Lexikon
Greece at the 1896 Summer Olympics — Greece at the Olympic Games Flag of Greece – Flag bearers … Wikipedia
Delyannis — (Deligiannis), Theodor P., griech. Staatsmann, geb. 1826 zu Kalavryta im Peloponnes, studierte in Athen die Rechte und rückte im praktischen Staatsdienst schnell auf. Dem König Otto befreundet, mißbilligte er als Unterstaatssekretär die Angriffe … Meyers Großes Konversations-Lexikon